Geschichte unserer Zeitungen


Zeitungen aus Erbenheim
Für die Menschen im östlichen Wiesbaden und in Teilen des Main-Taunus-Kreises ist unser redaktionelles Angebot unentbehrlich. Die Abonnementauflage des Wiesbadener Erbenheimer Anzeigers erreicht die Familien in 19 Vororten zwischen Wiesbaden, Mainz, Hochheim und Hofheim.

Kleine Zeitungs-Chronik:


1908Erbenheimer Zeitung - Gründung durch Carl Naß



1932Neue Erbenheimer Zeitung - Weiterführung durch Willy Vöhl
1932Nachrichten (Nordenstadt) - Gründung durch Wilhelm und Otto Hörner
1934Erbenheimer Anzeiger - Gründung durch Karl Giebermann
und im gleichen Jahr Übernahme durch Wilhelm Hörner und Frau
1951Rechte der Erbenheimer Zeitung gehen an den Erbenheimer Anzeiger über
1961Übernahme des Erbenheimer Anzeigers
durch Klaus Koch und Frau
1982Am 1. Januar Erbenheimer Anzeiger im Marianne Breuer Verlag. In den Folgejahren bis heute Ausdehnung des Erbenheimer Anzeigers in Kombination mit Neugründungen: Seit Juli 1982 auch Bierstadter Anzeiger im Erbenheimer Anzeiger
1986Marianne Breuer Verlag gibt den Niedernhausener Anzeiger für Niedernhausen und alle umliegenden Ortsteile heraus (bis 2019).
1988Wiesbadener Seniorenzeitung erscheint.
1992Wiesbadener Anzeiger als Großauflage für Wiesbaden herausgegeben.
1999Die Erbenheimer Zeitung mit Wiesbadener Erbenheimer Anzeiger ist im Internet
2007Umstellung der Zeitungsproduktion auf Digital-System.
2008100 Jahre Erbenheimer Zeitung.
2010Wiesbadener Erbenheimer Anzeiger mit neuem Gesicht. Neues Layout und neues Gliederungskonzept für die einzelnen Ortschaften im Erscheinungsgebiet.Herrausgabe der englischsprachigen Wiesbaden Times für die Angehörigen des Europahauptquartiers der US Armee.Bezug der neuen Verlagsräume in der Wandersmannstraße 15.
201450-jähriges Verlagsbestehen wird im Rahmen des Erbenheimer Höfefestes gefeiert.
202240 Jahre Wiesbadener Erbenheimer Anzeiger im Marianne Breuer Verlag.




Dieter Breuer


Marianne Breuer


Wir im Ländchen - Wir im Osten der Stadt
erscheint von Zeit zu Zeit als Sonderzeitung im Erbenheimer Anzeiger.

Inhalt:
  • Aktuelles aus dem Ländchen und den Vororten zwischen Wiesbaden, Hofheim und Hochheim
  • Heimat-Geschichte - Aktuelles aus Handwerk, Handel und Wirtschaft der Region.



Senioren Zeitung
Die Senioren-Seiten im Wiesbadener Anzeiger sprechen die über 65.000 Wiesbadener Seniorinnen und Senioren an. Wir berichten auch ständig aus dem Wiesbadener Seniorenbeirat.

Redaktionelle Inhalte des Wiesbadener Erbenheimer Anzeigers
Der Wiesbadener Erbenheimer Anzeiger enthält viele wichtige Informationen aus Wiesbaden, Hofheim, Hochheim und den 18 östlichen Wiesbadener Vororten mit Stadtteilen von Hochheim und Hofheim. Auf umfassende Berichterstattung über das Geschehen lokaler, sportlicher, kultureller und politischer Ereignisse legen wir großen Wert.

Ein umfangreicher Sportteil informiert über große und kleine Spiele, Turniere und Sportereignisse der Region.
Der vielseitige lokale Anzeigenteil enthält eine Menge wichtiger Informationen aus dem Lokalgeschehen und der Geschäftswelt. Außerdem gibt es den überschaubaren Markt für private Kleinanzeigen sowie die Seiten mit Familienanzeigen.
Eine Heimatzeitung für jede Familie.

Partner für Print und digitale Medien
Unsere Mitarbeiter verstehen sich als hochmotivierte Dienstleister für unsere Kunden. Mit diesen verbindet uns meist eine langjährige Partnerschaft.
Unsere Leistungen liegen in Marketing-, Anzeigen- und Print-Präsenz und über unseren angeschlossenen Copy-Shop und die Druckerei-Kooperation bieten wir auch professionelle Druckproduktion.

Copy-Shop heißt bei uns mehr als nur Einzelkopien, schneiden und kleben.
Als Medien-Dienstleister sind wir darüber hinaus auch kompetenter Partner im Bereich neuer Medien.
Druckproduktion wird bei uns durch intelligente Kombinationen mit den sogenannten neuen Medien noch wirtschaftlicher gestaltet.
Wir verfügen über optimale Lösungen für jede Auflagenhöhe von Drucksachen, vor allem von Broschüren und Zeitungen.

Marketing für die Region
In den vergangenen Jahren haben wir deutlich gemacht, dass die Verbraucher unserer Region von dem Engagement der Klein- und Mittelbetriebe, von Handwerk und Dienstleistungsfirmen unseres Umfeldes profitieren.
Die Verbindung klassischer Anforderungen an einen Betrieb der Druckindustrie mit denen der neuen Medien bietet Synergien, die auch den Markterfolg unserer Anzeigenkunden steigern.

Sprechen Sie mit uns.

Wir beraten Sie gerne.

Sie werden spüren, wir sind der Partner Ihres Erfolges sowohl im Bereich von Werbung in unserer Zeitung als auch bei Bearbeitung Ihrer digitalen Daten oder der Erstellung von Internet-Seiten.